Island

Das Land von Eis und Feuer- und voller Gegensätze . Zum einen brodeln Vulkane und die heißen HotPots laden zum Baden ein. Zum anderen gibt es riesige Gletscher und raue Witterungsbedingungen. Island ist geprägt von atemberaubender Natur und die Highlights kannst du kostenfrei besichtigen, meist wird nur eine kleine Parkgebühr fällig. Allerdings ist Island kein günstiges Reiseland, aber jeder Cent lohnt sich. Schau dir an was es in diesem tollen Land alles zu entdecken gibt.

Anreise

Hotel

Bei der Suche nach einer Unterkunft kommt es darauf an wie du Island erkunden möchtest

  1. Umrundung über die Ringstraße: In der Nebensaison kannst du die Unterkünfte spontan vor Ort buchen
  2. Besuch im Süden: Ein zentrales Hotel in der Nähe von Selfoss, von dort aus Tagesausflüge in den Süden. Oder ein Hotel im Südwesten (Snaefellsnes), eins im Süden(Selfoss) und eins im Südosten (Höfn)
  3. Besuch im Norden: Hotel in Akureyri

Günstige Hotels oder Ferienwohnungen findest du auf booking.com 

Sehenswürdigkeiten

Yoda Cave

Hjörleifshöfdi (Yoda Cave)

Die Höhle in der speziellen Form, die aussieht wie Yoda ist im Süden Islands in der Nähe von Vík zu finden. Um zur Höhle zu gelangen muss man nur den kleinen Abzweig von der Ringstraße nehmen und über die Schotterpiste bis zum Meer fahren. 

Thingvellir Nationalpark

Dort wo früher schon die Wikinger zu ihren Versammlungen zusammenkamen findet man heute den Nationalpark Thingvellir, nur 40km von der Hauptstadt Reykjavík entfernt. Hier kannst du die atemberaubende tektonische Architektur Islands erleben und sogar zwischen den Kontinenten schnorcheln.

Silfra Spalte 

In der Silfra Spalte treffen die zwei tektonischen Kontinentalplatten von Amerika und Europa aufeinander. Als Highlight kannst du im 2-4 Grad kalten Wasser Schnorcheln gehen. Keine Angst wegen der Kälte, du wirst gut in einen Trockenanzug eingepackt und danach wartet ein warmer Kakao und Kekse auf dich. Als Touranbieter kann ich TrollExpeditions empfehlen, die Guides sind super nett und kümmern sich hervorragend um deine Bedürfnisse.

Vulkan Fagradalsfjall

Am 19.03.2021 brach der Vulkan aus und wurde zum Touristenhighlight. Das Vulkangebiet findest du auf der Halbinsel Reykjanes nur ca. 40 km von der Hauptstadt Reykjavík entfernt. Die Gegend um den Vulkan ist mittlerweile gut erschlossen und es gibt viele Parkplätze von denen Wanderrouten zum Lavafeld und zum Vulkan abgehen. Der Weg zum Lavafeld ist recht einfach zu bewältigen. Um hoch zum Vulkan zu kommen sollte man jedoch die richtge Ausrüstung mitnehmen und den steilen Anstieg nicht unterschätzen. 

Geysir Strokkur

Der Geysir gehört zu einem der Highlights des Golden Circle. Der Ausbruch findet ca. alle 10 min statt und kann bis 35m hoch werden. Der Geysir gehört zu den Heißwassergeysiren. Das Geysirfeld ist kostenlos zu besichtigen.

Reykjavík

Die Hauptstadt Islands hat viel zu bieten. 

Die Hallgrimskirkja ist kaum zu übersehen. Du kannst auch auf den Turm steigen und hast so eine schöne Aussicht über Reykjavík . Von der Kirche aus kommst du in gerader Linie zur Straße mit dem Regebogen auf dem Boden. Generell gibt es in der Stadt viele bunte Graffiti und Kunst.

Am Hafen findest du die Sonnenfahrt-Statue. Sie ist mittlerweile Top-Fotomotiv in der Stadt.

In Reykjavík gibt es auch viele Museen, eines davon ist das Phallogical Museum-Penis Museum, hier werden lehrreiche und skurrile Präparate ausgestellt.

Kerid Krater

Der Kerid Kratersee ist berühmt für sein tiefblaues Wasser. Du findest ihn in der Nähe des Nationalparks Thingvellir. Der Kratersee ist kostenfrei zu besichtigen, lediglich Parkgebühren sind zu zahlen.

Jökulsárlón Gletscherlagune

Die Gletscherlagune ist ein See am Fuße des Vatnajökull Gletschers, dem größten auf Island. Auf dem See kannst du verschiedene Bootstouren machen. Dabei kommst du auch den Robben auf den Eisschollen ganz nahe oder kannst einen Gletscherabbruch beobachten. Mit der Zodiac Bootstour kommst du ganz nah an die Robben und gegen die Kälte bekommt man einen Schutzanzug.

Diamond Beach

Der Diamond Beach hat seinen Namen von den aus der Gletscherlagune Jökulsárlón angespülten Eisbrocken, diese Glitzern wie Diamanten in der Sonne.

Wasserfälle

Seljalandsfoss

Du wolltest schon immer mal hinter einen Wasserfall? Dann ist der Seljalandsfoss genau der Richtige. 

Gljúfrabúi

Gljúfrabúi

Ein ganz spezieller Wasserfall liegt direkt neben dem Seljalandsfoss. Du kannst ihn nur über den herauslaufednen Bach erreichen, da dieser von Felsen umschlossen ist. 

Öxarárfoss

Den Öxarárfoss findest du im Nationalpark Thingvellir in der Nähe der Silfra Spalte.

Skogafoss

Den Skogafoss findest du nicht weit entfernt vom Seljalandsfoss, so lassen sich beide gut miteinander verbinden. Um dem Touristentrubel zu entgehen solltest du früh morgens oder spät abends kommen.

Skaftafell

Der Wasserfall mit seinen Basaltsäulen ist einzigartig und liegt im gleichnamigen Nationalpark. Der Aufstieg zum Wasserfall ist angeglichen, dauert jedoch etwa 30-45min, je nach Kondition.

Pórufoss

Einer der eher unbekannten Wasserfälle Islands. Hier kannst du die Ruhe noch abseits der Touristenmassen genießen. Der Wasserfall liegt etwa 30min vom Thingvellir Nationalpark entfernt.

Kirkjufellsfoss

Der Kirkjufellsfoss ist eines der bekanntesten Fotomotive Island. Der Wasserfall hat seinen Namen vom dahinterliegenden Berg Kirkjufell. Du findest ihn auf der Halbinsel Snaefellsnes

Gullfoss

Der Gullfoss ist einer der größten Wasserfälle Islands und gehört zum Golden Circle.

Whale Watching

In Island gibt es viele Orte um Wale zu beobachten. Auf der Halbinsel Snaefellsnes eignet sich Olafsvík sehr gut dazu. Natürlich kann dir kein Anbieter eine Garantie für eine Sichtung geben. Auch ich habe leider keine Wale, dafür aber Delfine und einen Riesenhai gesehen.

! Achtung Schafe !

Gerade wenn du mit dem Mietwagen unterwegs bist, solltest du auf die Schafe und Wildtiere acht geben. Es geht schnell das ein Schaf über Straße läuft und meist folgen auch noch 1-2 weitere, oder es kommt dir eine ganze Herde entgegen. Hier solltest du erstmal anhalten und dann langsam weiterfahren, meiste gehen sie dann schnell zur Seite.

Snaefellsnes

Die Halbinsel liegt Westen Islands. Hier bieten sich tolle Walbeobachtungstouren an und du kannst auch Robben entdecken.

Ytri Tunga: hier findest du die Robben. Du solltest dich leise Verhalten und Abstand halten damit du die Tiere nicht verschreckst. Wenn du Glück hast bieten sie dir tolle Fotomotive.

Djúpalónssandur: ist ein toller Strand mit faszinierenden Felsformationen. Am Strand findest du auch noch ein paar kleine Wrackteile alter Boote.

Ólafsvík: hervorragender Ort für Walbeobachtungstouren

Búðakirkja: hier steht der nächste Foto-Spot die schwarze Kirche von Búðir

Reynisfjara

Der Reynisfjara Beach ist der berühmte schwarze Strand mit den Basaltsäulen. Hier solltest du jedoch die Brandung nicht unterschätzen und die Höhle nur bei ruhigem Meer besichtigen, sonst besteht Lebensgefahr!

Dyrhólaey

Im Sommer ist der Felsen der absolute HotSpot für Papageientaucher. Die Straße hin zum Leuchtturm wurde frisch saniert und von oben hast du einen grandiosen Rund-um-Blick.

Vík í Mýrdal

Die Kirche in Vík auch durch die Netflix Serie Katla berühmt geworden. Aber abseits des Drehort-Tourismus kann man hier auch Aktion erleben, z.B. beim Paragliding. Ein absolut atemberaubendes Erlebnis über den schwarzen Strand von Reynisfjara zu fliegen.

Sólheimasandur Plane Wreck

Das 1973 notgelandete US-Flugzeug ist mittlerweile absoluter Touri-Magnet. Beim dem Absturz haben alle Crew-Mitglieder überlebt, aber das Flugzeugwrack wurde einfach zurück gelassen. Um zum Wrack zu kommen musst du einen 4km langen Weg vom Parkplatz bis zum Strand laufen. Im Sommer fährt auch ein Shuttle-Bus.

Lavatunnel

Der Lavatunnel in Raufarhólslellir ist wirklich sehenswert und auch sehr gut für einen schlecht Wetter-Tag geeignet. Den Lavatunnel kannst du mit einer Führung besichtigen, Tickets findest du hier. Es gibt auch ein spannendes Experiment im Tunnel- einige Minuten bei völliger Dunkelheit.

Blaue Lagune

Das Wasser für die Blaue Lagune kommt aus 2000m tiefe und hat im Bad noch 38Grad und trägt zur absoluten Entspannung bei. Die Blaue Lagune ist ein Nebenprodukt des Geothermal-Kraftwerks nebenan. In der Blue Lagoon kannst du dich mit Masken oder im Spa verwöhnen lassen. Die Blaue Lagune befindet sich in der Nähe des Flughafens in Keflavik, so eignet sich ein Besuch direkt bei Ankunft oder vor Abflug. Tickets findest du hier bluelagoon.com