Berlin
Die Hauptstadt hat neben dem Brandenburger Tor noch mehr zu bieten. Erlebe die Kunst und Kulturszene von der EastSideGallery bis zum Teufelsberg. Schau dir die Stadt von oben auf dem Fernsehturm an und besichtige den Sitz der Regierung, den Reichstag.
Anreise
Du kannst nach Berlin fliegen und am neuen Hauptstadtflughafen BER landen. Flüge findest du hier www.skyscanner.de
Alternativ kannst du auch mit dem Zug oder Auto anreisen. Du solltest dir aber ein Hotel mit Parkplatz suchen und die Stadt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden, so vermeidest du unnötigen Zeitverlust im Großstadtstau.
Hotel
Ich empfehle dir, wie bei allen Städtereisen am besten ein Hotel in Metro Nähe zu buchen. So bist du auch wenn du kein zentrales Hotel hast flexibel und kommst überall hin. Mein Hotel war das Titanic Comfort Mitte in Berlin Mitte. Es bietet dir ein außergewöhnlich gutes Frühstück mit viel Auswahl und auch Parkplätze am Hotel. Die nächstgelegene Metro-Station ist nur 5 Gehminuten entfernt.
Sehenswürdigkeiten


Brandenburger Tor
Das Brandenburger Tor ist wohl das meist fotografierteste Wahrzeichen Berlins. Zudem ist es ein hervorragender Startpunkt für eine Sighsteeingtour. Das Regierungsviertel, die Siegessäule und das Holocaust-Mahnmal sind nur 5-10 Gehminuten entfernt. Beim Festival of Lights werden die Wahrzeichen regelmäßig in bunte Lichter getaucht.
- Festival of Lights 03.-12.09.2021



Fernsehturm
Auf dem 368m hohen Fernsehturm mit einer Aussichtsplattform in 203m Höhe kannst du Berlin von oben entdecken. Bei guten Wetter siehst du bis zum Teufelsberg. Tickets bekommst du hier www.tv-turm.de
- Tickets gibt es ab 20€
- Tickets vorab online buchen

Weltzeituhr
Die Weltzeituhr auf dem Alex ist ein beliebtes Fotomotiv. Die Uhr ist 10m hoch und zeigt unteranderem die verschiedenen Zeitzonen an.




Reichstagsgebäude
Hier wird die deutsche Politik gemacht! Seit 1999 sitzt hier der Deutsche Bundestag. Die Kuppel kannst du kostenlos besichtigen. Du musst dich nur vorher online anmelden. Hier geht es zur Anmeldung www.bundestag.de



East Side Gallery
Die 1,3km lange East Side Gallery ist das längste, erhaltene Teilstück der Berliner Mauer. Sie steht mittlerweile unter Denkmalschutz und ist die längste Open-Air Galerie der Welt. Am besten kommst du mit dem Bus zur East Side Gallery, Haltestelle East Side Gallery.


Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Das 2005 eingeweihte Holocaust Mahnmal soll an die Ermordung der Juden in Europa durch den Nationalsozialismus erinnern. Es besteht aus 2711 quaderförmigen Betonblöcken. Das Denkmal ist freizugänglich und nur 5 min zu Fuß vom Brandenburger Tor entfernt.


Checkpoint Charly
Checkpoint Charly war einer der Grenzübergänge zwischen dem sowjetischen und dem US-amerikanischen Sektor. Heute findest du hier auch das Mauermuseum. Tickets gibt es hier www.mauermuseum.de
- Tickets gibt es ab 14,50€



Teufelsberg
Die alte Abhörstation aus dem Kalten Krieg gehört zu den Lost Places in Berlin. Sie bietet eine der weltgrößten Street Art Galerien. Du kannst das Gelände alleine oder mit einer Führung erkunden. Die Anreise mit dem Auto ist die direkteste Möglichkeit und es gibt einen Parkplatz direkt vor Ort. Du kannst aber auch mit der S-Bahn bis zu den Stationen Heerstraße und Grunewald fahren und von dort aus sind es noch ca.30 min zu Fuß. Tickets für den Besuch des Geländes kannst du vor Ort kaufen.
- Tickets gibts ab 7€, Parkticket kostet 2€


Schloss Sanssouci
Für einen Tagesausflug von Berlin bietet sich das Schloss Sanssouci in Potsdam an. Das Schloss diente Friedrich II als Lustschloss und wurde im Rokoko Stil erbaut. Tickets kannst du hier buchen www.tickets.spsg.de
- Tickets gibt es ab 14€
Affiliate-Links: In meinen Artikeln verlinke ich immer mal Hotels, Online-Tickets, Stadtführungen, Citypässe, wenn du auf einen dieser Links klickst und dann etwas kaufst oder buchst, erhalte ich eine Provision, für dich bleibt der Preis aber gleich.