10 Reisetipps für deine Urlaubsplanung
Es gibt zwei Arten von Reisenden. Du buchst lieber pauschal und ohne viel Aufwand oder du planst deine Reise selber. Dann findest du hier 10 nützliche Reisetipps für deine Planung.
1. Anreise
Das wichtigste zuerst, wie kommst du an deinen Urlaubsort? Ob mit dem eigenen Auto, Zug oder mit dem Flugzeug, dir stehen meiste mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Um einen ersten Überblick zu bekommen ist hier Google Maps sehr hilfreich.
Solltest du mit dem Flugzeug anreisen, beginnt die Suche nach dem passenden Flug. Hierfür nutze ich am liebsten skyscanner.de, um einen guten Überblick zu bekommen, welche Airlines anfliegen und die das beste Angebot hat. Für einen entspannten Start in deine Reise solltest du dir, für dich passende Flugzeiten raussuchen und einen Direktflug buchen.

2. Hotel
Die Unterkunft ist Typsache. Du kommst gerne günstig und mit direktem Kontakt zu anderen unter, dann sind Hostels für dich perfekt. Wenn du eher so der Hoteltyp bist, wie ich, dann findest du Nützliches worauf du achten solltest. Bei dem Standort des Hoels kommt es auf deine Vorlieben an. Machst du gerne Strandurlaub, nimm ein Hotel in Strandnähe. Bist du eher der Städtetriptyp ein Zentrales direkt im Zentrum. Wobei du hier auch super gut sparen kannst, indem du ein Hotel am Stadtrand buchst, aber mit guter Anbindung, z.B. an die Metro. Um gute und günstige Hotels zu finden, suche ich immer bei booking.com. Hier bekommst du auch Rabatte oder besondere Angebote, wenn du mehrere Buchungen getätigt hast. Zudem hat Booking.com einen sehr guten Kundenservice, falls es vor Ort mal zu Schwierigkeiten kommen sollte.
3. Einreise
Mit einem deutschen Reisepass hat man es weltweit relativ einfach, was die Einreise in andere Länder betrifft. Wie wir alle seit Corona gelernt haben, können sich Bestimmungen schnell ändern. Um immer auf dem neusten Stand zu sein und verlässliche Informationen zu erhalten, empfehle ich dir die Seite des Auswärtigen Amtes oder die App „Sicher Reisen“.
4. Sightseeing & Aktivitäten vor Ort
Um mehr über dein Reiseziel zu erfahren, ist natürlich Google eine gute Anlaufstelle. Hier kannst du einen ersten Eindruck bekommen welche Sehenswürdigkeiten dich erwarten. Wenn du gerne Tagesausflüge oder geführte Touren unternimmst, empfehle ich dir bei Getyourguide.de zu buchen. Hier findest du zahlreiche Touren & Erlebnisse zu guten Konditionen. Natürlich kannst du auch meinen Reiseblog durchstöbern, vielleicht ist dein Ziel auch dabei !
5. Geld & Zahlungsmittel
Gerade wenn man nicht mehr im Euroraum unterwegs ist, ist Geld und wie ich was bezahle ein wichtiges Thema. Du solltest dir auf jeden Fall eine Kreditkarte anschaffen. Visa & Mastercard sind weit verbreitet und werden fast überall akzeptiert. Bei Kartenzahlung mit anderer Währung solltest du dich vorab über die Gebühren bei deiner Bank informieren.
Spartipp: Bargeld bei Ankunft am Zielflughafen am Automat abheben und bei Kartenzahlung immer am Terminal die Landeswährung auswählen, dies ist meistens der bessere Wechselkurs.
6. Von A nach B vor Ort
In Großstädten kommst du am schnellsten mit der Metro oder Bussen von A nach B. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind in der Regel gut an die öffentlichen Verkehrsmitteln angebunden.
Es gibt auch einige Reiseziele an denen Taxi fahren sehr günstig ist, bspw. in Dubai. Informiere dich am besten vor ab über die Tarife und nutze nur die offiziellen Taxis.
Wenn du gerne das Umland erkundest oder Urlaub auf einer Insel machst lohnt sich oft ein Mietwagen. Hier solltest du vor allem auf einen ausreichenden Versicherungsschutz achten, um im Schadensfall keine bösen Überraschungen zu erleben.
7. Sprache
Weltweit kommst du mit Englisch gut zu recht. Du musst auch kein perfektes Englisch sprechen, im Notfall verständigt man sich mit Händen und Füßen, klappt so gut wie immer.
8. Notfall
Du solltest auch im Urlaub immer Wissen, was im Notfall zu beachten ist. Hierbei ist es sehr hilfreich Kopien von wichtigen Dokumenten zu haben und vor allem die Notfallnummern zu kennen.
Diese Nummern solltest du dir raussuchen:
- Polizei
- Rettung
- Kreditkartensperrung
- deutsche Botschaft
Du kannst auch im Hotel einen Notfallkontakt hinterlegen. Um auch im Urlaub geschützt zu sein und hohe Rechnungen zu vermeiden, solltest du eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Diese gibt es entweder für eine Reise oder du nimmst eine jährliche.
9. Reisezeit
Du willst nicht bei über 40 Grad in Dubai schwitzen oder in Miami in einen Hurricane geraten. Dann solltest du dich vorher immer über die beste Reisezeit erkundigen. Alleine schon um die richtige Kleidung für den Urlaub rauszusuchen. Ich informiere mich immer gerne auf travelklima.de, dort hast du einen guten Überblick über das Klima und die Temperaturen vor Ort.
10. Sicherheit
Gerade als Frau, allein unterwegs ist Sicherheit natürlich ein Thema. Generell lässt sich aber sagen wenn man auf ein paar Kleinigkeiten achtet, kann man sicher durch die Welt reisen. Man sollte nicht unbedingt den kürzesten Rock oder tiefsten Ausschnitt anziehen, so wird man auch nicht von Männern belästigt. Und wenn doch helfen klare Ansagen und das Telefon immer Griffbereit haben. Die Tasche sollte immer gut verschlossen sein. Hier kann auch eine Bauchtasche helfen, da hat man alles nah am Körper.
Hey,
danke für die nützlichen Tipps 🙂 ich würde jedoch zum Thema Sightseeing und Aktivitäten vor Ort noch etwas ergänzen. Ich finde, dass sich auch ein Blick bei TripAdvisor sehr lohnt. Generell kann man sich dort überall inspirieren lassen und Tipps holen, was man schönes machen kann, aber wirklich buchen würde ich eher auf der eigenen/ originalen Seite des Veranstalters. Hier sind die Tickets oft etwas günstiger und man hat auch direkt die Tickets/Karten und keine Voucher oder ähnliches.
Liebe Grüße